Befundungsarbeitsplatz am NEXUS / PACSDer NEXUS-Befundungsarbeitsplatz bietet ein intuitives Bedienkonzept, das auf das NEXUS / RIS abgestimmt ist. Arbeitsplatzunabhängige Oberflächen, individuell – je nach Arbeitsplatz – konfigurierbare Oberflächen und Filterkriterien sorgen für hohe Flexibilität. Variable Darstellungsmöglichkeiten und verschiedenste Sortierkriterien erleichtern den Arbeitsablauf in Ihrer Radiologie.
Die Anwendung ist hochmodern und nutz die Doppelmonitor-Steuerung um Inhalte optimal darzustellen. Z.B. um bei der Befundung Voruntersuchungen gleichzeitig anzuzeigen oder das NEXUS / RIS jederzeit als Informationsquelle offen zu haben. Der Bildaufruf selbst erfolgt über den NEXUS / PACS-Befundarbeitsplatz oder über das NEXUS / RIS. Flexible „Hanging Protokolle“ ermöglichen rasche und effiziente Navigation. Bilder für Demos können während der Befundung einfach in den Demo-Ordner geschoben werden und später in den Besprechungen als DEMOS gezeigt werden.
Die benutzer- oder rollenbasierte Anmeldung garantiert die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen.
Zu unseren Standards zählen die im Folgenden genannten Funktionen:
Vorteile auf einen Blick:
NEXUS / PACS – Bildanalyse und BildmanagementDer Befundarbeitsplatz bietet für den Radiologen eine Vielzahl von Bildanalyse- und Bildmanagement-Tools
Die Befundung kann durch zahlreiche Zusatzmodule individuell erweitert werden, dazu zählen unter anderem:
NEXUS / PACS-WEB-ViewerDer NEXUS / PACS-WEB-Viewer ist Teil des NEXUS-Webservers und kann mit allen gängigen Browsern angezeigt werden. Mit kalibrierten Monitoren ist der WEB-Viewer auch für Befundungen nutzbar. Installation auf den Clients entfällt und die Bilder sind im Haus und außerhalb verfügbar. Insbesondere für Tele-Radiologie-Anwendungen nach der Röntgenverordnung – z.B. in der Zuweiserkommunikation – bietet sich der Einsatz des NEXUS / PACS-Web-Viewers an.
Vorteile auf einen Blick:
NEXUS / PACS im KISFür Arbeitsplätze, in denen das PACS unabhängig benötigt wird, z.B. im OP oder auf Station, installieren wir das PACS integriert im NEXUS / KIS. Damit ist die Software fest auf dem Rechner installiert und steht daher immer zur Verfügung. Außerdem können die Daten in einem lokalen Cache auf der Festplatte des Rechners gespeichert werden. Eine wichtige Funktion, z.B. bei Netzwerkausfall.
Vorteile auf einen Blick:
NEXUS / PACS MOBIL: Die Imaging APPDas mobile NEXUS / PACS: Die Imaging APP ergänzt Ihre Installation und ist auf das mobile Anwenderverhalten im klinischen Umfeld hin optimiert. So kann z.B. bei der Visite oder von zuhause die App gestartet werden und Bilder angesehen werden. Dabei ist die Imaging App in das mobile Framework der NEUXS integriert und in der Lage, die hohen Anforderungen an eine mobile Gesamtlösung zu erfüllen:
Vorteile auf einen Blick:
NEXUS / PACS: Export von BilddatenDie Exportfunktion des NEXUS / PACS ermöglicht es, Bildinformationen auf vielfältigen Systemen und Medien zu erstellen. Der Export ist speziell für das gemeinsame Arbeiten mehrerer Benutzer gleichzeitig optimiert. Patientendaten können von beliebigen Clients oder Modalitäten exportiert werden.
Wir bieten für den Export folgende Funktionen:
|